Wo kommt ′ s her?
Allfra Regionalmarkt Franken GmbH
Die Regionalsaftmarke “hesselberger” ist auf Betreiben des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken e.V. und der Fränkischen Moststraße in der Region Hesselberg entstanden. Die Sorge um den Erhalt und die Entwicklung der landschaftsprägenden Streuobstbestände rund um den Hesselberg, war und ist für alle Beteiligten die Triebfeder.
Die allfra GmbH zahlt höhere Preise an die Obstbaumbesitzer der Region für deren regionaltypischen Erträge aus ungespritzten Streuobstbeständen. Dadurch bleibt unsere Heimat eine intakte
Landschaft mit schönen Obstbäumen. Das ist Zukunftsvorsorge.
Der Ankauf des Obstes erfolgt ausschließlich in einem Radius von ca. 30 Kilometer rund um den Hesselberg. Dienstleistungen werden an regionale Unternehmen vergeben. Mit reinen Direktsäften aus Streuobstäpfeln und Birnen unterschiedlichster Sorten werden Getränke produziert, die wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sind. Obstqualität ist die Grundlage guter Säfte und Secco’s.
Die gesundheitsfördernde Wirkung von natur trüben Direktsäften aus verschiedensten traditionellen Apfel- und Birnensorten unserer Streuobstwiesen ist wissenschaftlich belegt. Nach Untersu-
chungen der Universität Würzburg haben sie einen deutlich höheren Anteil an gesundheitsfördernden Polyphenolen als Produkte von Tafelobst aus Plantagen.
Der Apfelsaft, alle nichtalkoholischen Getränke und die Apfel- und Birnenmoste werden nach Mischungsvorgaben der allfra GmbH von der Kelterei Hohenloher Fruchtsäfte hergestellt.
Genuss mit gutem Gewissen und das Wissen,
Gutes zu genießen.
Mehr Infos auf: www.Hesselberger.com
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.